Die Themen der Banksteuerung und des Risikomanagements sind aktueller denn je wesentliche Elemente der Unternehmensführung. Sie ist ein bedeutender Baustein für das Geschäftsmodell, die Risikokultur und die Governance von Finanzunternehmen.
Unter Banksteuerung verstehen wir die Beratung in allen regulatorisch/ aufsichtsrechtlich und auch ökonomisch determinierten Themen zum Management von Risiken. Demnach sind auch die Themen Geschäfts- und Risikostrategien, Aufbau- und Ablauforganisation, Geschäftsprozesse sowie die Messung, Steuerung und Kommunikation von Risiken ein wesentlicher Teil unserer Beratungskompetenz. Im Zeitalter der Digitalisierung spielt natürlich auch die IT unserer Kunden eine herausragende Bedeutung. Diese gilt es unter anderem auch im Hinblick einer integrierten Finanz- und Datenarchitektur zu reflektieren.
Gemäß Umfrage bei den betroffenen Häusern (Banking) werden aktuell bis zu 66% des Budgets für regulatorische Themen aufgewendet – und kein Ende dieses Trends ist in Sicht.
Aus derzeitiger Sicht ist keine wesentliche Verschiebung der Budgetverteilung erkennbar. Regulatorische Themen wie MaRisk, EBA Guideline Outsourcing, NFR, sowie die Nachhaltigkeitsdebatte beschäftigen unsere Kunden nach wie vor und zukünftig.
Informieren Sie sich hier über eine Auswahl der Herausforderungen, die wir bereits mit unseren Kunden bewältigen durften
Digitalisierung in der Riskoberichterstattung - vom Prototypen bis zum Vorstandseinsatz
Auslagerungsmanagement- Umsetzung der Leitlinien für Outsourcing der EBA
Die EBA Guideline zum Outsourcing - ein neuer Meilenstein zum Auslagerungsmanagement
Covid-19 Auswirkungen im Risikomanagement - Handlungsfelder in besonderen Zeiten