nachhaltigkeit bei finanzdienstleistern

Wirtschaftlicher Erfolg und verantwortungsvolles Handeln gehen heute Hand in Hand. Die systematische Verankerung von Environment, Social und Governance (ESG) in einer Organisation kann sich jedoch als anspruchsvoll erweisen.

nachhaltigkeit als strategischer erfolgsfaktor

Nachhaltigkeit ist kein isoliertes Projekt, sondern ein integraler Bestandteil zukunftsfähiger Geschäftsmodelle. Für Finanzdienstleister bedeutet das: ESG-Kriterien müssen auf allen Ebenen verankert werden.

Wir unterstützen Sie entlang Ihrer Wertschöpfungskette – von Lieferanten- und Dienstleister-Beziehungen über Informations- und Risikomanagement bis hin zu Produktentwicklung und Customer Journey, und wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen mögliche Ansätze, etwa im Governance-Modell, in der Aufbauorganisation oder in Anreiz- und Berichtssystemen, um ESG-Aspekte langfristig in Ihrer Organisation zu verankern.

 

unsere aufgabe

Wir analysieren Ihre Organisation systematisch und identifizieren Ansatzpunkte für eine wirksame ESG-Integration. Dabei decken wir folgende Handlungsfelder ab:

  • Unternehmensstrategie & Governance
    Entwicklung eines ESG-Rahmenwerks und Anpassung Ihrer Leitungs- und Kontrollstrukturen.

  • Informationstechnologie
    Aufsetzen oder Optimieren von Datenplattformen zur Erhebung, Auswertung und Reporting von Nachhaltigkeitskennzahlen.

  • Produktmanagement
    Gestaltung und Bewertung nachhaltiger Finanzprodukte unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen und Markttrends.

  • Kreditvergabe & -überwachung
    Integration von ESG-Risiken in Ihre Kreditentscheidungen sowie fortlaufende Überwachung.

  • Risikomanagement & Stresstesting
    Einbindung von ESG-Szenarien in Ihre Risikomodelle und Durchführung zielgerichteter Stresstests.

  • Melde- & Berichtswesen
    Konzeption und Implementierung eines transparenten Nachhaltigkeitsreportings nach EU- und UN-Standards.

Unsere Beraterinnen und Berater erläutern Ihnen gerne unseren methodischen Ansatz und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Umsetzungsplan. Sprechen Sie uns an!

 

ihr nutzen

Wir machen Ihre ESG-Ziele zu unseren und begleiten Sie auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Organisation. So profitieren Sie konkret:

  • Steigerung des Geschäftserfolgs
    Erschließen Sie nachhaltige Finanzierungs- und Investmentmöglichkeiten frühzeitig.

  • Erweitertes Reporting
    Implementieren und optimieren Sie nicht-finanzielle Berichterstattung nach CSRD & Co.

  • Regulatorische Sicherheit
    Gewährleisten Sie Compliance mit den aktuellen und kommenden ESG-Vorgaben der Aufsichtsbehörden.

  • Wettbewerbsvorteil
    Positionieren Sie sich als verantwortungsbewusster Partner gegenüber Kunden, Investoren und Mitarbeitenden.

Lassen Sie uns gemeinsam die Potenziale von ESG für Ihr Unternehmen heben und nachhaltig stärken und kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch!

herausforderungen

Nachhaltigkeitsaspekte treten nicht nur auf der strategischen Ebene in Erscheinung, sondern betreffen auch Prozessgestaltung und organisatorischen Aufbau.

datenschutz management system: Fingerabdruck auf dem Hintergrund von elektronischen Komponenten
green-through-it

Die IT ist für Banken inzwischen mehr als nur ein interner Service. Nachhaltigkeit muss in der IT dabei auch weiter gedacht werden als nur das Einsparen von Strom - wir helfen Ihnen dabei.

Digital Compliance : blaue und orangefarbene Lichtlinien, die eine Ellipse bilden
reporting

Das interne und externe Reporting im Bereich Nachhaltigkeit – unabhängig davon, ob es regulatorisch vorgeschrieben ist oder nicht – muss weiterentwickelt werden. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung, der Analyse und der Erstellung entsprechender Berichte.

unsere publikationen