wasserstoff - träger der energiewende

baustein der energiewende

Wasserstoff ist ein elementarer Bestandteil der Energiewende. Er kann fossile Brennstoffe in vielen Bereichen ersetzen und ermöglicht den Import von Energie über große Distanzen ebenso wie die Zwischenspeicherung dieser. Die durch die EU & die Rahmen der „Nationalen Wasserstoffstrategie“ (NWS) verabschiedeten Maßnahmen ermöglichen & fördern den Hochlauf einer Wasserstoffwirtschaft bis 2030. 
Für Industriekunden bietet diese eine attraktive Möglichkeit zur Dekarbonisierung von Produktionsanlagen durch Anschluss an das im Oktober 2024 beschlossene Wasserstoffkernnetz. 

 

Die plenum AG bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen der Wasserstoffwirtschaft hinweg. 

netzbetreiber

beschreibung der herausforderung
Die Energieerzeugung wird dezentraler und volatiler, daher wird ein deutlich leistungsfähigeres Netz benötigt, dass diesen Herausforderungen gewachsen ist. Dabei kann Wasserstoff große Energieströme zu Industriekunden übernehmen und gleichzeitig als Puffer für das Stromnetz dienen

anwendungsfälle
- Zwischenspeicherung von Strom aus erneuerbaren Quellen zur optimierten Auslastung bestehender Netzinfrastruktur
-Entlastung der Stromnetzinfrastruktur durch Übernahme großer Energieströme an Großverbraucher
 

leistungsangebot der plenum AG
Regionale- und überregionale Analysen zur Eruierung des finanziellen & technologischen Potentials von Zwischenumwandlungen am jeweiligen Standort

   Übertragungsnetzbetreiber
- Direktanbindung von Industriekunden
- Standorte von Importstellen / Elektrolyseuren        
- Zwischenspeicherung von Energie
   Verteilnetzbetreiber
- Auslegung des Verteilnetzes
- Diskussion über Strategie (Start-/Zielnetz)
- Aufbau von dezentralen Elektrolyseuren


 

industriekunden

beschreibung der herausforderung
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen Industriebetriebe ihre Produktion umgestalten und dekarbonisieren. Die aktuell verfügbare Infrastruktur kann dies jedoch nicht darstellen. Wasserstoff kann dabei helfen, eine konstante, sichere Transformation zu gewährleisten.

anwendungsfälle
- Ersatz von fossilen Brennstoffen
- Ermöglicht das Verbrauchen großer Energiemengen, die über Stromleitungen nicht darstellbar sind
- Leichterer Import von Energie durch das im Aufbau befindliche Wasserstoffimportnetz

roadmap

 

leistungsangebot der plenum AG
- Analyse des Wasserstoff-Potentials nach spezifischer Branche & Region
- Strategische Beratung zur weiteren Entwicklung des Wasserstoffmarktes
- Unterstützung bei der Anmeldung der Bedarfe bei den Fernleitungsnetzbetreibern

top energieversorger in österreich
Studie zur Nachfrageentwicklung Grüner Gase bis 2050 in den Segmenten Industrie, Wärme, & Mobilität. 
 

industriekunde in europa
Marktanalyse Wasserstoff generell & Transformationspotentialanalyse zu grünem Wasserstoff für einen Industriekunde, inkl. operativer sowie strategischer Analyse.

top gasnetzbetreiber & lieferant
Erarbeitung eines Kooperationsmodels zur künftigen Belieferung von grünem Wasserstoff für einen Gasnetzbetreiber.

stadtwerk in deutschland
Entwicklung einer Wasserstoffstrategie 2030 (inkl. Absatzstrategie bis 2030, Leitplanken und eine H2-Roadmap bis 2045) mit Pilotanwendungen für einen großen städtischen Energieversorger.