Im Nachgang zu verschiedenen Effizienzprojekten im Konzern sollten auch die Leistungen der Holding auf den Prüfstand gesetzt werden. Dabei ging es um Kosteneffizienz sowie um Optimierung der Zusammenarbeit im Konzern.
vorgehen
Abstimmung der Vorgehensweise mit den Entscheidern auf Holdingebene und in den Konzernunternehmen
Erstellung eines Fragebogens zur Eigen- und Fremdbewertung der Performance der Dienstleistungsholding bei einzelnen Dienstleistungsprodukten
Roll-out des Fragebogens durch Einzelgespräche mit den zur Beantwortung vorausgewählten Führungskräften der Dienstleistungsbereiche und Kundenbereiche im Konzern
Zusammenführung und Auswertung der Rohergebnisse
Ausarbeitung einer Analyse und Durchführung von Workshops zur Diskussion und Validierung der Ergebnisse gemeinsam mit allen Ausfüllenden
Ableitung von Maßnahmen auf Basis der Workshopergebnisse
Abstimmung der jeweiligen Maßnahmen mit den Leitern der betroffenen Dienstleistungsabteilungen
Zusammenführung des Maßnahmenkatalogs und Erstellung eines Umsetzungsplans
Diskussion der abgestimmten Maßnahmen und des Umsetzungsplans mit den Führungskräften der Dienstleistungsbereiche und Kundenbereiche
Vorstellung und Freigabe der Ergebnisse im Holdingvorstand
nutzen
Verbesserte Zusammenarbeit an den Nahtstellen durch Klärung von Verantwortung und Steuerung sowie deutliche Kostensenkung