studie: die baufinanzierung im zeitalter der digitalisierung und regulatorik

Seit Jahren bewegt sich der Markt der Baufinanzierung in einem positiven Umfeld. Ein stabiler Markt mit hoher Nachfrage auf der einen und niedrige Zinsen auf der anderen Seite. Die einzigen Entwicklungen schienen die Megatrends der Digitalisierung, der zunehmenden Regulatorik und der demografischen Entwicklung zu sein. Im Zeitraum der Studie hat sich die Lage dramatisch verändert. Hohe Inflation, steigende Zinsen, Verteuerung der Baupreise und Ängste sorgen für den größten Einbruch seit 25 Jahren.

 

Die Digitalisierung als Entwicklung zieht sich durch die ganze Gesellschaft und ist in den Banken an verschiedenen Stellen ein Treiber von Innovationen und Veränderungen. Gleichzeitig wird spätestens mit der Einführung der Mindestanforderungen für das Kreditgeschäft der Start des Regulatorikzeitalters in der deutschen Bankenlandschaft verortet. Die neueren Entwicklungen in der Regulatorik richten sich vor allem auf das Thema Nachhaltigkeit. Als Stichwort sei hier die EU-Taxonomievorschrift im Rahmen der Green Deals der EU genannt. Auch die Novelle der BelWertV, die am 08. Oktober diesen Jahres in Kraft getreten ist, hat Auswirkungen auf den Baufinanzierungsprozess.Ein weiterer Megatrend, der einen starken Einfluss auf den Markt hat, ist die Demografie., Diese schlägt gleich doppelt zu. Zum einen bei den Banken selbst, die langsam aber fast nahtlos aus der Situation von Überkapazitäten in den Fachkräftemangel rutschen. Zum anderen ist die Demografie auch auf der Immobilienseite einer der Preistreiber, da Handwerker fehlen und gleichzeitig dafür sorgt, dass es zu einer Marktverknappung an bezahlbarem Wohnraum kommt.

Mithilfe der Studie haben wir uns den Markt genauer angeschaut und konnten daraus für Sie wichtige Schlüsse für die zukünftigen Marktfelder und Stellhebel identifizieren.

 

Welche Schlüsse können Sie für den zukünftigen Markt ziehen? Welche Stellhebel nehmen Sie in die Hand?

Dieses Jahr gibt es ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk! Die Antworten auf alle Ihre Fragen bekommen Sie durch uns! Holen Sie sich sich jetzt die Ergebnisse des plenum Trendradar 2022!