Die Strukturanalyse und Schutzbedarfsvererbung in der CMDB einer Landesbank, umfasste u.a. eine Beschreibung der Anforderungen an die zentrale Asset-Datenbank (CMDB) in Bezug auf die Strukturanalyse und Schutzbedarfsvererbung sowie die Erstellung des Fachkonzepts; Erweiterung der zu vererbenden Schutzziele um KRITIS- und Datenschutzrelevanz; Erweiterung des Datenmodells der CMDB um weitere Asset-Typen, Attribute und Vererbungsrelationen; Entwicklung eines Vererbungs-Algorithmus, der alle relevanten Vererbungsebenen und –pfade umfasst sowie der Umsetzung der Reporting-Anforderungen aus Informationssicherheitsmanagement (ISM) und IT zur Operationalisierung und Nutzung der Daten für die relevanten Zielgruppen (Asset-Verantwortliche, ISM, Revision, Management etc.).