Einführung & Umsetzung Berechtigungsmanagement

aufgabe

Der Kunde ist die deutsche Niederlassung eines Schweizer Versicherungskonzerns. Die Aufgabenstellung war u.a. die Integration vieler Systeme in ein einheitliches Berechtigungssystem zur Sicherstellung der Compliance zur VAIT Regulatorik; die Lösung und Integration / Überarbeitung bestehender Definitionnen von fachlichen Rollen bzw. Neu-Definition von Rollen inkl. Merkmalen zur Funktionstrennungsprüfung; Etablierung von Prozessen zur weitgehend automatisierten, VAIT konformen Durchführung von Kontrollmaßnahmen sowie Soll-/Ist-Abgleich und Funktionstrennungsprüfung.

vorgehen

  • Erstellung eines einheitlichen Berechtigungsmanagement
  • Erstellung von Migrationspfaden für IST-Prozesse, Rollen / Berechtigungen und Berechtigungszuweisungen aus diversen Vorsystemen
  • Integration / Überarbeitung bestehender Definition fachlicher Rollen bzw. Neu-Definition von Rollen inkl. Merkmalen zur Funktionstrennungsprüfung
  • Etablierung von Prozessen zur weitgehend automatisierten, VAIT konformen Durchführung von Kontrollmaßnahmen: Re-Zertifizierung, Soll-/Ist-Abgleich und Funktionstrennungsprüfung

nutzen

  • VAIT-konforme Integration der Applikation ins Berechtigungsmanagement unter Berücksichtigung von Effizienz und des künftigen Betriebsaufwands
  • Etablierung eines einheitlichen IAM und Steigerung der VAIT-Konformität
  • Erhöhung der Effizienz im Berechtigungsmanagement und im Betrieb
  • Geschultes Personal auf allen relevanten Ebenen
  • Hohe Akzeptanz bei allen betroffenen Einheiten