Um ein BAIT-konformes Berechtigungsmanagement möglichst effizient und toolgestützt zu gestalten, wurde für zwei Förderbanken jeweils eine Softwareausschreibung durchgeführt.
vorgehen
Vorbereitung der Ausschreibungsunterlagen und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
Organisation und Steuerung des Ausschreibungsprozesses (RFI und RFP)
Aufnahme von fachlichen und technischen Anforderungen an die Software (Leistungsbeschreibung)
Abgleich der fachlichen/technischen Anforderung mit den Best-Practice-Ansätzen der plenum AG
Ableitung von funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen (Pflichtenheft)
Sichtung sowie Prüfung der Angebotsunterlagen und Erstellung einer einheitlichen Bewertungsmatrix für die Anbieterauswahl
Erstellung einer Anbieter-Shortlist und Führung von Bietergesprächen
Dienstleistersteuerung und Projektleitung in der Implementierungsphase
nutzen
Schaffung einer Basis für ein effizientes und aufsichtskonformes Berechtigungsmanagement
Kundenindividuelle, proportionale und konsistente Gesamtlösung
Einbindung diverser Hierarchieebenen für einen reibungslosen Übergang in die Implementierungsphase