Oliver, seit wann bist du bei plenum?
Ich bin seit 2020 als Senior Consultant bei plenum.
Dein Lebensweg ist auf jeden Fall besonders. Wie bist du vom Soziologiestudium zu plenum gekommen und was ist dein Schwerpunkt?
Das ist richtig. Ich habe Soziologie im Bachelor und Master an der Goethe Universität in Frankfurt studiert. Als ich auf der Suche nach einem Nebenjob im 2. Semesters meines Bachelors war, bin ich zufällig auf eine Werkstudentenstelle bei einer Bank gestoßen. Bei der bin ich auch bis zum Ende meines Masterstudiums geblieben. Anfangs habe ich allgemeine Aufgaben übernommen wie z.B. Aktualisieren und Optimieren von Stammdaten. Mit der Zeit habe ich dann aber immer mehr anspruchsvolle Aufgaben im Backoffice übernommen. Dort habe ich vor allem die Bank dabei unterstützt, ihre Prozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Nach einer Zwischenstation bei einem anderen Arbeitgeber bin ich dann bei plenum gelandet und unterstütze weiterhin Banken bei der Optimierung und Digitalisierung ihrer Prozesse. Zudem unterstütze ich Unternehmen dabei nachhaltiger zu sein. Hierbei geht es vor allem um soziale Nachhaltigkeit, Inklusion und Mitarbeiterförderung.
Welche Stärken bringst du durch dein Soziologiestudium mit?
Im Soziologiestudium lernt man insbesondere analytisch und lösungsorientiert zu arbeiten und auch das Textverständnis wird enorm gefordert. Diese Fähigkeiten helfen mir vor allem dabei Strukturen und Prozesse in Unternehmen zu analysieren und dann letztendlich auch zu optimieren.
Nach deinem Masterstudium in Soziologie hast du dich nun noch entschieden einen Master in „Beratung in der Arbeitswelt, Coaching, Meditation, Supervision und Organisationsberatung“ nebenberuflich zu absolvieren. Warum hast du dich für den Master entschieden?
In den vielen Transformationsprojekten, die ich bis jetzt begleiten konnte, habe ich festgestellt, dass das Thema Change-Management nicht ausreichend behandelt wird. Außerdem sind bei solchen Projekten immer sehr viele unterschiedliche Fachbereiche und Persönlichkeitstypen involviert und alle müssen für den Projekterfolg zusammenarbeiten. Leider geht das nicht immer ohne Konflikte. Mein Studium hilft mir sozusagen dabei, dass neben der erfolgreichen Optimierung der Prozesse auch die betroffenen Mitarbeiter*innen bei der Transformation stets involviert und begleitet werden.
Wie unterstützt dich plenum?
Ich habe die Zusage für das Studium kurz nach meinem Start bei plenum bekommen. Da ich das Studium auf jeden Fall absolvieren wollte und trotzdem weiterhin bei plenum bleiben wollte, habe ich angefragt, ob ich meine Stelle auf 80% reduzieren konnte. Plenum hat dies sofort akzeptiert. So habe ich nun alle paar Wochen einen dreitätigen Vorlesungsblock und ansonsten bin ich in interessanten Projekten beim Kunden. Plenum und meine Kunden sind hierbei sehr hilfreich und unterstützen mich, sodass ich meine Arbeitstage sehr flexibel legen kann, z.B. wenn ich mal wieder Vorlesungen habe oder für Prüfungen lernen muss.