nachhaltigkeit in der industrie

Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Wettbewerbsfaktor für Industrie und Mittelstand. Die Integration von ökologischen, sozialen und Governance-Aspekten in bestehende Strukturen und Prozesse erfordert jedoch klare Strategien und gezielte Umsetzung.

nachhaltigkeit ist ein strategisches zukunftsthema für industrie & mittelstand

Der regulatorische Druck wächst, Kundenanforderungen verändern sich – gleichzeitig steigen die Erwartungen von Investoren, Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit. Für Unternehmen aus Industrie und Mittelstand bedeutet das: Nachhaltigkeit darf kein Nebenschauplatz sein, sondern muss integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie und -prozesse werden.

Dabei gilt es, Nachhaltigkeit nicht nur auf der Ebene der Strategie zu denken, sondern wirksam entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu implementieren – von der Lieferkette über die Produktion, das Risikomanagement, die Produktentwicklung bis hin zu Berichterstattung und Finanzierung.

 

unsere aufgabe

Wir verstehen unsere Aufgabe darin, Ihre Organisation dabei zu unterstützen, Nachhaltigkeit ganzheitlich zu verankern – strategisch, operativ und entlang regulatorischer Anforderungen. Dazu analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Ausgangslage und entwickeln passgenaue Lösungen zur Umsetzung. Unsere Leistungen umfassen u. a.:

  • Strategieentwicklung inkl. Nachhaltigkeitsstrategie und Governance-Strukturen
  • Risikomanagement & Reporting mit Blick auf CSRD, CSDDD und verwandte Vorgaben
  • Nachhaltige Gestaltung und Steuerung von Lieferketten

Unsere Ansprechpartner stellen Ihnen unseren Beratungsansatz gerne persönlich vor - sprechen Sie uns an.

 

ihr nutzen

Unsere Beratungsleistung unterstützt Sie dabei, Nachhaltigkeit als echten Mehrwert für Ihr Unternehmen zu erschließen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die wirtschaftlich sinnvoll, regulatorisch tragfähig und strategisch wirksam sind – und so zur langfristigen Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens beitragen.

 

herausforderungen 

Nachhaltigkeit im Mittelstand und in der Industrie umzusetzen bedeutet, unterschiedlichste Anforderungen miteinander zu verbinden – von strategischer Steuerung über technische Umsetzung bis zur Einbindung aller Unternehmensbereiche.

Die Herausforderungen im Überblick:

  • Nachhaltigkeit muss über Strategie und Richtlinien hinaus in der täglichen Ablauforganisation wirksam werden
  • Regulatorische Anforderungen entwickeln sich dynamisch – Stichwort „Omnibus-Pakete“ und neue EU-Vorgaben
  • Ressourcen und Know-how sind häufig begrenzt – externe Orientierung wird zunehmend wichtiger