metadatenmanagement (data lineage)

Metadaten liefern essenzielle Informationen über Daten – doch oft fehlt der Überblick über ihre Herkunft, Verwendung und ihren Lebenszyklus.

fehlende transparenz – ein unterschätztes problem

Metadaten enthalten beschreibende Eigenschaften und geben Aufschluss über die Bedeutung und der Beschaffenheit der Daten. Doch häufig fehlt der Überblick über die Herkunft, die Verwendung und den Lebenszyklus von Daten. Die Eindeutigkeit von Daten und Informationen kann nicht immer bestimmt und sichergestellt werden. Diese Informationen sind nicht zentral verfügbar und für alle Mitarbeitenden zugänglich. Dies wird häufig noch durch Silodenken zwischen den verschiedenen Bereichen verstärkt.

 

warum ein effektives metadatenmanagement entscheidend ist

Mit Hilfe eines Metadatenmanagements ist Daten- und Informationstransparenz einfach herstellbar. Es geht darum, zu wissen und zu erkennen, wo ein Datensatz/eine Information entsteht und wo er/sie wie verwendet wird. Das klingt einfach, wird aber nur selten vollständig, granular, aktuell und konsistent erfüllt.

Der Mehrwert jeder Information hängt immer von ihrer eindeutigen Definition, ihrem Kontext und ihrer Qualität ab. Schlagworte wie Data Lineage, Datenqualität, Herkunft & Verwendung, automatisierte Generierung von Metainformationen, Bildung von Relationen, Tagging von Daten, Wiederverwendbarkeit, F2E-Sicht, Auswertbarkeit sind längst verfügbare und realisierbare Funktionalitäten.

 

unser ansatz: transparenz und struktur für ihre daten

Mit einem effektiven Metadatenmanagement erreichen Sie nicht nur Transparenz über Ihre Daten und Informationen, sondern bringen Ihre Daten in eine verständliche Struktur.

Wir begleiten unsere Kunden von der Auswahl der Metadatenmanagement-Tools bis zur Implementierung. Wir entwickeln mit Ihnen Ihr fachliches Metadatenmodell. Mit den notwendigen Bausteinen wie einem Datenglossar, der automatisierten Ergänzung der technischen Daten und deren Verknüpfung schaffen wir den ersten wesentlichen Schritt zur 360-Grad-Sicht. Bei der Einführung beraten wir Sie und unterstützen Sie bei der fachlichen Identifizierung sowie Erhebung Ihrer Metadaten. Die Generierung von Lineages erfolgt automatisch auf Basis vorhandener Daten.

 

navigieren sie ihre daten für bessere entscheidungen

Werden Informationen zur Datenqualität, zu Produkten, Risiken und Kontrollen oder zu Prozessen ergänzt, kann eine sogenannte 360 Grad Datenlandkarte generiert werden. Mit einer solchen Landkarte erzielen Sie einen spürbaren Mehrwert und eine nachhaltig gesicherte Informationstransparenz im Unternehmen. Zudem entwickeln wir ein auf Ihre Organisation passendes Datenverantwortungskonzept und entwickeln die für Sie wichtigen Anwendungsfälle.

Mit unseren erfahrenen Kooperationspartnern bringen wir nachhaltig Struktur und Ordnung in Ihr Daten- und Informationsmanagement.

Ihr Anliegen ist uns wichtig – schreiben Sie uns.