Zwischen regulatorischen Anforderungen, Kundenorientierung und technologischer Innovation: Wie Banken den Weg zur effizienten Prozessdigitalisierung meistern können
Die Digitalisierung bankfachlicher Prozesse durch den Einsatz von KI-Lösung markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Finanzbranche. Banken stehen vor der Herausforderung, immer anspruchsvollere Kundenbedürfnisse zu erfüllen, strenge regulatorische Anforderungen zu meistern und gleichzeitig mit neuen Technologien Schritt zu halten. KI-basierte Lösungen bieten hier eine strategische Antwort: Sie automatisieren wiederkehrende, manuelle Aufgaben, erhöhen die Genauigkeit und schaffen Raum für innovative Services, die maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen.
Mit KI können Banken Prozesse wie z.B. die Kreditbewertung, Risikomanagement oder Betrugserkennung beschleunigen und optimieren. Dank der Fähigkeit, große Datenmengen in Echtzeit zur Entscheidungsfindung zu analysieren und Muster zu erkennen, liefert KI wertvolle Einblicke in Kundenverhalten und Markttrends. Zusätzlich können von der KI Routinearbeiten in diesen Prozessen übernommen werden. KI als Datenbasis für personalisierte Finanzprodukte ist dann ein weiterer Added Value.
Die plenum AG ist Ihr kompetenter Umsetzungspartner für die Einführung von KI-Lösungen in der Finanzbranche. Mit umfassendem Know-how in der Digitalisierung bankfachlicher Prozesse und einem tiefen Verständnis des Bankgeschäftes und dessen regulatorischen Anforderungen unterstützen wir Banken dabei, ihre Effizienz zu steigern, Kundenbedürfnisse gezielt zu erfüllen und innovative Services anzubieten. Dadurch ermöglichen wir nicht nur eine nachhaltige Steigerung der Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterentlastung, sondern auch eine zielgerichtete Nutzung Ihrer Ressourcen für maximale Wertschöpfung.
Erfolgreiche Umsetzung durch professionelles Projektmanagement
Der Einsatz von KI in bankfachlichen Prozessen ist weit mehr als eine rein technische Angelegenheit – er erfordert in der Regel umfassende Digitalisierungsprojekte, die durch erfahrene Berater mit qualitativ hochwertigem Projektmanagement begleitet werden müssen. Bei der Implementierung neuer Technologien ist es entscheidend, klare Ziele zu setzen, Zeitpläne zu definieren und Stakeholder gezielt einzubinden. Erfolgreiche Digitalisierungsprojekte beginnen mit einer präzisen Bedarfsanalyse, um festzulegen, welche Prozesse von der KI-Integration am meisten profitieren.
Das Projektmanagement spielt hierbei eine Schlüsselrolle. Es sorgt dafür, dass technische Anforderungen, regulatorische Vorgaben und operative Ziele miteinander in Einklang gebracht werden. Durch eine agile Vorgehensweise können Banken flexibel auf Änderungen reagieren und Risiken minimieren. Scrum-Methodiken oder andere agile Frameworks sind dabei besonders hilfreich, da sie kurze Entwicklungszyklen ermöglichen und kontinuierliches Feedback aus verschiedenen Abteilungen einbinden. So wird sichergestellt, dass die Implementierung der KI-Lösungen den tatsächlichen Bedarf der Bank und ihrer Kunden trifft.
Ein weiterer zentraler Aspekt des Projektmanagements in KI-getriebenen Digitalisierungsprojekten ist das Risikomanagement. Neue Technologien bringen neue Herausforderungen mit sich, von der Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen bis hin zur Integration in bestehende IT-Infrastrukturen. Ein erfahrenes Projektteam identifiziert potenzielle Risiken frühzeitig und entwickelt Strategien, um diese zu adressieren.
Nachhaltiger Erfolg durch Veränderungsmanagement
Neben der Technologie- und Projektumsetzung spielt auch das Change-Management eine entscheidende Rolle. Denn eine erfolgreiche Digitalisierung bedeutet auch eine kulturelle Veränderung im Unternehmen. Mitarbeiter müssen für den Einsatz der neuen Technologien geschult und sensibilisiert werden, um ihre Vorteile zu verstehen und optimal nutzen zu können. Hierfür ist es wichtig, frühzeitig Schulungsprogramme und Workshops zu etablieren, die das notwendige Wissen vermitteln und Ängste vor Veränderungen abbauen.
Durch die enge Verzahnung von KI und Projektmanagement können Banken nicht nur effizientere Prozesse etablieren, sondern sich auch besser auf künftige Herausforderungen vorbereiten. Die Kombination aus technologischer Innovation, agilem Projektmanagement und einem klaren Fokus auf Veränderungsmanagement schafft eine robuste Basis für langfristigen Erfolg in einem sich ständig wandelnden Finanzumfeld.
plenum Expertise bietet Mehrwert für unsere Kunden
Die erfahrenen und zertifizierten Projektmanager der plenum AG bieten Ihnen Projektmanagement für die gesamte Wertschöpfungskette – von der Idee bis zum Go Live. Dies erfordert starke Persönlichkeiten, die stets die Gesamtsituation im Blick haben und sich nicht scheuen, Prozesse und Entscheidungen zu hinterfragen, um neue Lösungen zu finden. Die Berater der plenum AG sind daher sowohl in den gängigen klassischen Projektmanagementmethoden (wie PMI oder Prince2), als auch in agilen Methoden, beispielsweise als Scrum Master (Scrum.org®) oder Product Owner (Scrum Alliance®) zertifiziert. Erfolgreich umgesetzte KI-Projekte runden diese Expertise zusätzlich ab.
Entdecken Sie unsere Kernkompetenzen in der digitalisierung bankfachicher prozesse:
Die plenum AG begleitet Sie von der Auswahl geeigneter Anbieter und daraus abgeleitet der Erstellung von Longlist/Shortlist über die Abstimmung und Erstellung von Anforderungskatalogen, bis hin zur Entscheidungsvorlage und Unterstützung bei der Vertragserstellung.
Die Implementierung von Softwarelösungen im bankfachlichen Umfeld ist eine der größten Herausforderungen im Zuge der Digitalisierung. Neben der Komplexität regulatorischer Vorgaben müssen Banken sicherstellen, dass neue Technologien nahtlos in bestehende Systeme integriert werden, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. Hinzu kommen hohe Erwartungen der Kunden an Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Geschwindigkeit, die die Anforderungen an moderne Softwarelösungen zusätzlich erhöhen.
Als Beratungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Digitalisierung bankfachlicher Prozesse verstehen wir die spezifischen Bedürfnisse der Branche und die Herausforderungen, die mit der Einführung neuer Technologien einhergehen. Wir begleiten unsere Kunden von der Analyse der bestehenden IT-Landschaft über die Auswahl der passenden Software bis hin zur erfolgreichen Implementierung. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und praxiserprobten Methoden stellen wir sicher, dass Projekte termingerecht, budgetkonform und mit maximalem Mehrwert umgesetzt werden. Unsere Expertise macht uns zum idealen Partner für Banken, die ihre digitalen Transformationsziele effizient und nachhaltig erreichen wollen.
Für die Optimierung der Geschäftsprozesse, aber auch bei der Einführung von KI-Software ist es elementar wichtig, einen genauen und vollständigen Überblick über die eigenen Prozesse zu haben. Dies beinhaltet sowohl die Kernprozesse, als auch die Management- und Unterstützungsprozesse. Plenum bietet mit der jahrelangen Erfahrung seiner Berater Unterstützung bei der Prozessanalyse, -Modellierung nach BPMN 2.0 und der Dokumentation an.