Wir setzen mit Ihnen regulatorische Anforderungen um.
Die Regulierung in der deutschen Energiewirtschaft stellt eine der große Herausforderung dar. Gesetzliche Vorgaben und regulatorische Anforderungen beeinflussen Geschäftsmodelle und Investitionen maßgeblich. Wir helfen Unternehmen, diese effizient umzusetzen und ihre Prozesse entsprechend auszurichten, um Compliance-Risiken zu minimieren.
Die Anforderungen an die Cybersicherheit in der Energiewirtschaft steigen durch die NIS2-Richtlinie und KRITIS-Verordnungen erheblich. Wir beraten zu den aktuellen regulatorischen Anforderungen, unterstützen bei der Umsetzung geeigneter Sicherheitsstrategien und helfen, Compliance-Risiken zu minimieren.
Der europäische Emissionshandel (ETS2) beeinflusst die Kostenstrukturen der Energieerzeugung erheblich. Wir beraten Unternehmen zur Umsetzung der relevanten Vorgaben, unterstützen bei der strategischen Planung und zeigen Wege zur Emissionsreduktion auf, um wirtschaftliche Vorteile zu sichern.
Mit tiefem Fachwissen über den gesamten Anlagenlebenszyklus von GuD, BHKW, MHKW, PV, BESS, Wasser- und Windturbinen bieten wir praxisbewährte Lösungen auf Augenhöhe. Über 50 erfolgreiche Projekte und eine Wiederbeauftragungsquote von 90 % sprechen für sich!
instandhaltungsstrategien für energieanlagen
Kontaktieren Sie uns jetzt!