energiewende und dekarbonisierung

Wir ebnen Ihnen den Weg zu einer nachhaltigen Dekarbonisierung.

dekarbonierungsstrategien entwickeln

Die Dekarbonisierung der Industrie erfordert eine ganzheitliche Strategie, die wirtschaftliche, regulatorische und technologische Aspekte vereint. Wir entwickeln maßgeschneiderte Dekarbonierungspfade, die Effizienzpotenziale heben und Unternehmen auf ihrem Weg zur Net Zero Strategie begleiten. Mehr zu Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie

 

energiebeschaffungsstrategien entwickeln

Die zuverlässige und wirtschaftliche Beschaffung erneuerbarer Energien erfordert eine strategische Herangehensweise. Wir entwickeln individuelle Beschaffungsstrategien für erneuerbare Energien und Energiezertifikate, die Marktmechanismen optimal nutzen und langfristige Versorgungssicherheit gewährleisten. Highlight:  ETS2 - neues europäisches emissionshandelssystem

 

technische machbarkeitsstudien erstellen

Die Machbarkeitsanalyse ist ein entscheidender Schritt bei der Entwicklung neuer Kraftwerksprojekte. Wir bewerten Standortbedingungen, Netzanschlussmöglichkeiten, wirtschaftliche Rentabilität sowie regulatorische Anforderungen, um Investitionsentscheidungen fundiert abzusichern.

 

life cycle assessment durchführen

Wir führen fundiearte Ökobilanzierungen und Life Cycle Assessments (LCA) für Kraftwerke und Stromprodukte durch, um Umweltauswirkungen zu quantifizieren, Optimierungspotenziale zu identifizieren und nachhaltige Entscheidungen zu ermöglichen. Dabei betrachten wir den gesamten Lebenszyklus – von der Rohstoffgewinnung über die Nutzung bis zum Recycling oder der Entsorgung.

 

unsere projekterfahrung

Mit tiefem Fachwissen über den gesamten Anlagenlebenszyklus von GuD, BHKW, MHKW, PV, BESS, Wasser- und Windturbinen bieten wir praxisbewährte Lösungen auf Augenhöhe. Über 50 erfolgreiche Projekte und eine Wiederbeauftragungsquote von 90 % sprechen für sich!

unsere publikationen

sie möchten starten?

Kontaktieren Sie uns jetzt!