informationssicherheit

Schützen Sie mit uns Ihre (kritischen) Informationen!

sind sie fit für die herausforderungen von morgen?

Durch den zunehmenden Einsatz digitaler Technologien in der Energie- und Mobilitätsbranche steigen die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Das Bundesamt für Informationssicherheit (BSI) stellt fest, dass sehr viele Angriffe auf die Energieversorger stattfänden.

Deutsche Versorger seien vor allem wegen möglicher Angriffe auf die Versorgungsnetze besorgt. Auch der Gesetzgeber hat auf die zunehmende Bedrohungslage reagiert und schärft das IT-Sicherheitsgesetz nach. Die Version 2.0 befinde sich derzeit im Gesetzgebungsverfahren. Damit sollen Betreiber Kritischer Infrastrukturen dazu verpflichtet werden, Systeme zur Angriffserkennung einzusetzen. Über eine Änderung im EnWG wird diese Pflicht auch für Betreiber von Energieversorgungsnetzen und Energieanlagen gelten.

 

 

bringen sie ihre cyber-security auf das nächste level

Die gesamte Organisation des ISMS - allen voran der Informationssicherheitsbeauftragte - aber auch die Verantwortlichen und Fachbereiche profitieren von einer Professionalisierung der Informationssicherheit. Je klarer die Sicherheitskonzepte gestaltet und je besser die ISMS-Prozesse (vor-)gelebt werden, desto sicherer ist Ihr Unternehmen aufgestellt. Dies hat positiven Einfluss auf Ihre Kunden, Partner und Ihr Unternehmen selbst.

Unser Unterstützungsansatz, durch Quick Check und/oder eine Gesamt-Professionalisierung diesen Prozess zu begleiten, hat sich bei unseren Kunden bewährt. Unser Ziel ist es, das ISMS schnell auf das nächste Reifegrad-Level zu bringen.

 

unser angebot

Identifizieren Sie gemeinsam mit uns in einem Quick Check ISMS Ihre noch offenen Handlungsfelder im Thema. Wir begleiten Sie ebenso auf dem Weg hin zur und auch nach einer ISMS-Zertifizierung und bei Audits.

Schnell und lösungsorientiert Ansätze identifizieren.Der Quick Check Informationssicherheit liefert Ihnen einen Rundum-überblick über den Status-Quo ihrer Informationssicherheit. Ebenso können nur Teilbereiche im Unternehmen oder aus Handlungsfeldern überprüft werden. Orientiert an der ISO 27001, branchenspezifischen Standards und Best Practices werden alle Schritte durch strukturierte Vorlagen begleitet.

State of the Art Aufstellung in der Informationssicherheit. In der Professionalisierung bringen wir Ihre Informationssicherheit auf das nächste Level. Betrachten Sie gemeinsam mit uns die vielfältigen Handlungsfelder: ISMS (Regelwerke, unter anderem Richtlinien, Leitfäden, Arbeitshilfen), Organisation des ISMS (unter anderem Rollen, Prozesse und Verantwortlichkeiten), Dokumentation (Schutzbedarfsanalyse, Risikobewertung, Risikobehandlung), Softwareunterstützung/-auswahl sowie Meldeprozesse und Prozesse zur Abwehr bei Informationssicherheitsvorfällen.

 

unsere publikationen