datenschutz

Erreichen Sie das nächste Level im Datenschutz.

datenschutz als ständiger begleiter

Mehr als vier Jahre seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind erste Trends und Aktivitäten der Aufsichtsbehörden ersichtlich. Viele Unternehmen haben zum Stichtag 25. Mai 2018 Basisarbeiten vorgenommen.

Seitdem sind viele Urteile, Verwarnungen, Bußgelder und Einschätzungen der zersplitterten Behördenlandschaft in Deutschland sowie innerhalb der EU veröffentlicht worden. Aus diesen Entwicklungen stellen sich grundlegende Fragen:

  • Wie können Sie die Erkenntnisse und Lessons Learned auf Ihr Unternehmen übertragen? 
  • Wie können Sie Ihren Reifegrad im Datenschutz weiter professionalisieren?

 

die professionalisierte datenschutzorganisation als unternehmensweiter unterstützer

Zur aktiven Gestaltung im Datenschutz ist die Professionalisierung des Datenschutzmanagements unabdingbar.

Zur Professionalisierung müssen neben internen Regelwerken und Prozessfestlegungen ebenso Aktivitäten angepasst und/oder geschult werden. Wichtigste Mitstreiter bei der Professionalisierung sind neben der Führungsebene vor allem die Fachbereiche. Hier unterstützt die Datenschutzorganisation die Verantwortlichen bei der konformen Umsetzung der DS-GVO Anforderungen.

 

unser angebot

Identifizieren Sie gemeinsam mit uns in einem Quick Check DS-GVO Ihre noch offenen Handlungsfelder. Wir begleiten Sie auf dem Weg hin zur professionalisierten Datenschutzorganisation. Gehen Sie mit uns das bußgeldbewährte und komplexe Thema des Sperren und Löschens (in Systemen) an.

Schnell und lösungsorientiert Ansätze identifizieren. Unser Quick Check DS-GVO liefert Ihnen einen schnellen Rundum-Überblick über den Status-Quo im Datenschutz in Ihrem Unternehmen. Ebenso können wir gemeinsam mit auch nur einzelne Datenschutzhandlungsfelder betrachten.

State of the Art Aufstellung im Datenschutz: in der Professionalisierung bringen wir Ihren Datenschutz auf das nächste Level. Betrachten Sie gemeinsam mit uns die vielfältigen Handlungsfelder: Datenschutzmanagementsystem, Datenschutzorganisation und -dokumentation, Tool-Unterstützung, Sperr- und Löschkonzepte, Incident-/Behördenanfragen-Prozesse, Informationspflichten, datenschutzrechtliche Vereinbarungen.

Die Datenschutzbehörden ahnden immer mehr DS-GVO Verstöße, hier zeigt sich ein klarer Trend: Spitzenreiter ist die unzureichende Umsetzung von Sperr- und Löschanforderungen. Hier sind organisatorisch abgestimmte Sperr- und Löschkonzepte die Lösung! Wir haben diese bereits in verschiedenen Modellen (u. a. unternehmensweite Konzepte sowie Multi- und Einzel-Systembetrachtung) bei unseren Kunden etabliert.

unsere publikationen