Assessment der IT zu den 8 Themenfeldern der BAIT (IT-Strategie, IT-Governance, Informationsrisikomanagement, Informationssicherheitsmanagement, Benutzerberechtigungen, IT-Projekte, Anwendungsentwicklung inkl. IDV, IT-Betrieb und IT-Auslagerungen).
vorgehen
Validierung und Identifizierung von Handlungsbedarfen in der IT zu:
IT-Strategie und IT-Governance
IT-Risikosteuerungsprozesse und IT-Sicherheitsmanagement
IT-Aufbau und -Ablauforganisation (inkl. Schnittstellen zum Risikomanagement und Compliance)
Benutzerberechtigungen
IT-Projekte, -Anwendungsentwicklung und -Betrieb
IT-Auslagerungsmanagement
Abgeleitete und priorisierte Maßnahmen-Roadmap zur Schließung potenzieller Feststellungsrisiken in der IT im Zuge eine §44 KWG IT Prüfung
nutzen
Verringerung überflüssiger oder nicht umsetzbarer Regelungen in der sfO
Sensibilisierung des Senior Managements zu Regelungslücken und Dringlichkeit der Bearbeitung
Transparente und akzeptierte Vorgehensweise (Dokumentenreviews, Interviews und Workshops)
Abgeleitete und gemeinsam priorisierte Maßnahmen-Roadmap zur Schließung potenzieller Feststellungsrisiken in der IT
Bericht/Reporting der Ergebnisse an den Abschlussprüfer