6. plenum nfr-forum - schwerpunktthema non-financial risk (nfr)

steuerung von operationellen risiken im kontext der nfr

Resilienz und Nachhaltigkeitswirkungen besser verstehen

Am 27.09.2022 findet das 6. plenum Non-financial-Risk Forum in Frankfurt statt, das erfolgreiche Format findet erstmals wieder vollständig in Präsenz statt. Die Schwerpunkte dieses Forums sind die OpRisk mit Blick auf die dynamische Veränderung der Marktposition und der Wertschöpfungskette.

Die Vorträge von Herrn Jan Köpper (GLS Bank), Matthias Oßmann und Volker Oostendorp (beide RFC Professionals) und Berenike Wiener (Leiterin Competence Unit Risk & Compliance bei der plenum AG), werden die Bedeutung operationeller Risiken für Institute aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.

Die Themen Resilienz und Nachhaltigkeitswirkung von Immobilien haben wir für uns eine hohe Bedeutung im Rahmen der operationellen Risiken.

Für Anregungen und Interessenten am plenum NFR-Forum steht Ihnen Berenike Wiener gerne zur Verfügung.

 

agenda für mittwoch, den 27.09.2022

ZeitInhalteReferent
16:00 - 16:15Empfang mit Kaffee und Tee-
16:15 - 16:30Begrüßung und EinführungUlf Wohlers, Berenike Wiener (beide plenum AG)
16:30 - 17:15Resilienz und die Bedeutung für OpRiskMatthias Oßmann, Volker Oostendorp (beide RFC Professionals)
17:15 - 17:30Kurze Pause-
18:15 - 19:00Nachhaltigkeitswirkung von Immobilien: Eine RisikobetrachtungJan Köppler (GLS Bank)
18:15 - 19:00Abschlussdiskussion: Was können Sie für Ihre Praxis mitnehmen?Alle
ab 19:00Ausklang mit Umtrunk und Imbiss 

anmeldung

Bitte melden Sie sich via E-Mail bei Frau Vivien Schmitt oder telefonisch unter 069 6435524-30 mit dem Betreff „plenum-NFR Forum 2022“ bis spätestens 15.09.2022 an. Für fachliche Fragen wenden Sie sich gerne an Berenike Wiener, Partnerin.