Im November fand das bereits 26. plenum Privatbankenforum in den neuen Räumlichkeiten der plenum AG im Herzen Frankfurts statt. Der von Top-Entscheidern der Privat- und Spezialbanken im deutschsprachigen Raum geschätzte Roundtable bot den Teilnehmern erneut inspirierende Impulse und interessante Einblicke in die praktische Umsetzung aktuell relevanter Themen der Finanzindustrie.
Den Auftakt bildete Sebastian Kalmbach (plenum AG) mit einem spannenden Einblick in die Auswirkungen des EU AI Acts auf den Einsatz generativer KI Systeme in der Finanzbranche. Die Diskussion um die Rahmenbedingungen dieser revolutionären Technologie zeigte die Chancen, aber auch regulatorischen Herausforderungen und den konkreten Handlungsbedarf für alle Finanzinstitute klar auf.
Mit einem praxisnahen Update zum Thema Crypto Asset Märkte gab Dr. Miquel Vaz (Hauck Aufhäuser Lampe) Einblicke in die aktuelle Entwicklung digitaler Assets und deren Relevanz für Banken. Auch wenn die Volumina bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind, bereiten sich nahezu alle Finanzinstitute auf diesem innovativen und dynamischen Markt vor, um das Potenzial für Ihre Kunden und sich zu heben, sobald der Markt die nächsten Entwicklungsschritt geht.
Dirk Schneider (plenum AG) widmete sich der Umsetzungserfahrung mit DORA (Digital Operational Resilience Act). Sein Vortrag beleuchtete praxisorientierte Lösungsansätze und die Herausforderungen, die bei der konkreten Umsetzung der DORA Richtlinie zur Stärkung der digitalen Resilienz von Banken zu bewältigen sind. Die engagierten Diskussionen unter den Teilnehmern zeigten klar auf, dass trotz der großen Umsetzungsaufwände noch nicht alle Hürden genommen wurden und viele Einzelthemen auch nach der offiziellen Umsetzungsfrist auf eine angemessene Operationalisierung warten.
Ein weiteres Highlight des formellen Teils der Veranstaltung war der Vortrag von Veronika Pountcheva (Mitglied des ISSB) zum Thema Nachhaltigkeitsstandards aus der IFRS Perspektive. Frau Pountcheva präsentierte die Arbeit des International Sustainability Standards Board (ISSB), welches seit gut drei Jahren seinen Hauptsitz in Frankfurt hat, und diskutierte mit den Teilnehmern die nächsten Schritte und Herausforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung im globalen und europäischen Kontext.
Wie gewohnt bildete die Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse unter der Leitung von Ulf Wohlers (plenum AG) den Abschluss des Tages mit ausgiebigen Gesprächen im vertrauten Kreis bis in den späten Abend.
Ein herzliches Dankeschön an alle Referenten und Teilnehmer, die mit ihren Impulsen und Fragen zu einer lebendigen und erkenntnisreichen Diskussion beigetragen haben.
Über das plenum Privatbankenforum
Das plenum Privatbankenforum ist seit über 12 Jahren eine etablierte Plattform für die Top-Führungskräfte der bedeutendsten Privatbanken im deutschsprachigen Raum. Der halbjährliche Roundtable bietet Raum für den offenen Erfahrungs- und Meinungsaustausch mit führenden Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Schwerpunkt sind die Herausforderungen der digitalen Transformation, regulatorische Anforderungen und nachhaltige Entwicklungen in der Finanzindustrie. Die plenum AG Management Consulting freut sich, dieses renommierte Forum gestalten zu dürfen und bedankt sich für das fortwährende Vertrauen der Teilnehmer.
Wir freuen uns auf die nächsten spannenden Diskussionen beim 27. Privatbankenforum!